Häufig gestellte Fragen:

Falls Du keine Antworten auf Deine Fragen findest, dann schick mir doch liebend gern eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich von Dir zu hören!

Was benötigst Du für einen reibungslosen Auftritt?

Created with Sketch.

Für den Auftritt während Deiner Hochzeitszeremonie benötige ich lediglich einen Stromanschluss in unmittelbarer Nähe zu dem Ort an dem ich singe. In den meisten Standesämtern und Kirchen ist dies der Fall. Frag doch beim Standesbeamten oder Pfarrer einfach nach.

Findet die Trauung im Freien statt, zum Beispiel unter einem Pavillon auf dem Gelände eines Hotels, muss ein Stromleitung gelegt werden oder ein Aggregat bereitgestellt werden. Eine Musikanlage bringe ich selbstverständlich mit.
In Ausnahmefällen nehme ich meine mobile Anlage mit, die mit Batterien funktioniert.

Wie viele Songs sind auf einer Trauung sinnvoll?

Created with Sketch.

Das kommt darauf an, welche Programmpunkte sonst noch während der Trauung geplant sind.

Ist mein Auftritt, die einzige musikalische Untermalung oder spielt noch ein Organist und die Gemeinde singt ebenfalls? Werden Fürbitten, Gedichte oder kleine Geschichten vorgetragen, muss man den zeitlichen Rahmen stets im Auge behalten. Wird die Zeremonie zu lang, wird sie auch schnell langatmig und verliert an Zauber.

Ich empfehle den Brautpaaren meistens, sich zwei bis drei Lieder auszusuchen, die von mir gesungen werden. Bin ich der einzige „Programmpunkt“ neben der Traurede, wie es häufig bei freien Trauungen der Fall ist, können es auch schon mal vier Lieder sein.

Was ist bei der Reihenfolge der Hochzeitslieder zu beachten?

Created with Sketch.

Beim Einzug empfiehlt es sich ein getragenes, romantisches Lied zu wählen. Dieser Hochzeitssong sollte eine gewisse Feierlichkeit vermitteln und die Vorfreude nochmal richtig anheizen. 

Der Moment des „Ja-Wortes“ ist bei einer Hochzeit der eigentliche Höhepunkt. Das sollte sich auch in der Songauswahl wieder finden, der meist im Anschluss an diesen Teil der Zeremonie vorgetragen wird. Auch vor dem „Ja-Wort“ kann dieser zweite Song platziert werden, das hängt jedoch von der Gesamtdramaturgie ab und sollte mit dem Pfarrer oder Standesbeamten besprochen werden. Hier wählst Du am besten ein Hochzeitslied mit Gänsehautfaktor und keines das nur entspannt vor sich hinplätschert.

Zum Auszug des Brautpaares wählst Du  am besten ein Lied, das Dich  und die Hochzeitsgesellschaft fröhlich und beschwingt hinausbegleitet. So schaffst Du den perfekten Übergang zum Sektempfang beziehungsweise zur Hochzeitsfeier.

Werden auf Wunsch neue Songs einstudiert?

Created with Sketch.

Das breitgefächerte Repertoire lässt keine Wünsche offen. Aber für besondere Songwünsche oder Vorstellungen bin ich sehr offen und werden nach Absprache gerne einstudiert. 

Wie lange dauert der Auf - und Abbau der Musikanlage?

Created with Sketch.

Häufig bleibt bei Hochzeiten nur wenig Zeit für den Aufbau. Bei manchen Standesämtern und mittlerweile auch bei einigen, beliebten Kirchen wird im Stundentakt geheiratet.

Hier ist es wichtig, dass der Aufbau so einfach und schnell wie möglich abläuft. Ich brauche für den Aufbau der Anlage und einen kurzen Soundcheck c.a 15 Minuten. Ich bin jedoch mindestens 30 - 45 Minuten vor Beginn bereits am Veranstaltungsort. Kurz vor der Trauung spreche ich mich dann noch mit dem/der Redner*in bzw. Pfarrer*in ab, was idR nur ein paar Minuten braucht. 

Wie weit im Voraus bucht man eine Hochzeitssängerin?

Created with Sketch.

Da die meisten Menschen sich an den Wochenenden vermählen, meistens Samstags und am liebsten nur in den Sommermonaten, sind die Kapazitäten als Hochzeitssängerin begrenzt obwohl der Trend auch dahin geht die Frühlings- sowie auch Herbstmonate noch hinzuzuziehen, besonders aufgrund von Corona und den begrenzten Möglichkeiten an Tagen. 
Normalerweise werden Hochzeitssängerinnen oft schon ein Jahr im Vorfeld gebucht. Heiratet man an einem normalen Werktag, hat man manchmal auch noch relativ kurzfristig die Chance eine Sängerin zu buchen. Es lohnt sich auf jeden Fall anzufragen und vielleicht hat man ja das Glück und der Termin ist noch frei. 

Um kein Risiko einzugehen, macht es durchaus Sinn die Sängerin der Wahl zu kontaktieren, sobald der Termin und der Ort für die Trauung feststehen. Die meisten Buchungen und Planungen für eine Hochzeit erfolgen gleich zu Anfang eines Jahres im Januar oder auch Februar oder sogar noch früher. 

Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?

Created with Sketch.

 Je nach Jahreszeit, Datum und Wochentag können die Preise für einen Auftritt während der Zeremonie variieren. Kontaktieren Sie mich deshalb bitte für ein individuelles Angebot.

*Alle Leistungen & Preise verstehen sich inklusive:

– Vorgespräch per Telefon 
– Einstudieren der Songs
– Proben mit musikalischer Begleitung
– Inkl. Musikanlage sowie Auf- und Abbau
– Zuzüglich An - und Abfahrt

Nehmen Sie doch gern Kontakt zu mir auf.

Singst Du auch Songs mit Playback?

Created with Sketch.

Diese Frage kann ich mit einem "Jein" beantworten und zwar wenn mich Brautpaare unbedingt mit einem Playback buchen wollen, dann geht das auch nur für Trauungen, die ein bis wirklich maximal drei Songs beinhalten. Das kann in der Kirche, im Standesamt oder auch in der freien Natur stattfinden. 
Grundsätzlich empfehle ich aber immer eine musikalische Begleitung hinzuzuziehen. 

Spielst du auch Hochzeiten im Ausland?

Created with Sketch.


Jaaa sogar sehr gerne. Absolut! 

Fertigst Du auf Anfrage auch eine Tonaufnahme von unseren Hochzeitssongs an?

Created with Sketch.

Auf Wunsch fertige ich Ihnen als bleibende Erinnerung eine Aufnahme von Ihren Hochzeitsliedern an.
Die Zustellung erfolgt per MP3.
Preis auf Anfrage.